- Kostenbegriff
- ⇡ Kosten, ⇡ entscheidungsorientierter Kostenbegriff, ⇡ pagatorischer Kostenbegriff, ⇡ wertmäßiger Kostenbegriff.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
wertmäßiger Kostenbegriff — auf die subjektive Wertlehre und die Grenznutzenschule zurückgehender Kostenbegriff. Kosten sind definiert als bewerteter sachzielbezogener Güterverbrauch. Grundlegend ist die Annahme des ⇡ Mengengerüsts der Kosten. – Charakteristikum ist die… … Lexikon der Economics
entscheidungsorientierter Kostenbegriff — die durch die Entscheidung über ein bestimmtes Kalkulationsobjekt, bes. über Beschaffung und Verwendung von Gütern, die Erstellung von Leistungen sowie über Aufbau, Aufrechterhaltung und Anpassung der Kapazität und Leistungsbereitschaft… … Lexikon der Economics
pagatorischer Kostenbegriff — Begriff, der Kosten definiert als die im Rahmen des betrieblichen Prozesses entrichteten Entgelte; ⇡ neutrale Aufwendungen sind eingeschlossen, ⇡ Zusatzkosten nicht. Der p.K. orientierte sich ursprünglich an den tatsächlichen… … Lexikon der Economics
Kosten — Gewinnschwelle (Break Even Point) aus Erlös und Kosten Kosten sind die negativen Konsequenzen einer Aktion angesichts eines bestimmten Planes und Entscheidungsfeldes. Zur Vereinfachung werden im Allgemeinen nur monetäre Größen berücksichtigt.… … Deutsch Wikipedia
Zinsen — I. Volkswirtschaftslehre:1. Begriff: Preis für die Überlassung von Kapital bzw. Geld. In diesem Sinn werden auch ⇡ Mieten und Pacht gelegentlich als Z. angesehen. 2. Höhe: Der Zinssatz bildet sich nach marktmäßigen Gesetzen von Angebot und… … Lexikon der Economics
Öffentliche Finanzen — umfassen den Einsatz von Geldmitteln für Aufgaben, die der Staat auf der Grundlage rechtlicher Regelungen zu finanzieren hat. Der Aufgabenkatalog des Staates umfasst üblicherweise die Sicherung der Rechtsstaatlichkeit durch die Einrichtung und… … Deutsch Wikipedia
Kosten — I. Betriebswirtschaftslehre:1. Begriff: Bewerteter Verzehr von wirtschaftlichen Gütern materieller und immaterieller Art zur Erstellung und zum Absatz von Sach und/oder Dienstleistungen sowie zur Schaffung und Aufrechterhaltung der dafür… … Lexikon der Economics
Kosten — Spesen; Kapitalaufwand; Aufwand; Aufwendung; Unkosten; Ausgabe; Kostenaufwand; Preis; Wert * * * 1kos|ten [ kɔstn̩], kostete, gekostet <tr.; hat: den Geschmack (von Speis … Universal-Lexikon
kosten — abschmecken; probieren; versuchen; testen; degustieren; schmecken * * * 1kos|ten [ kɔstn̩], kostete, gekostet <tr.; hat: den Geschmack (von Speisen oder Getränken) feststellen; schmeckend probieren: er kostete die Soße; <auch itr.> sie… … Universal-Lexikon
Opportunitätskosten — Verzichtskosten; Schattenpreis; Alternativkosten * * * Opportunitätskosten, englisch Opportunity Costs [ɔpə tjuːnətɪ kɔsts], Alternativkosten, einzel und gesamtwirtschaftlicher Kostenbegriff, der die Kosten einer Handlungsalternative als… … Universal-Lexikon